saås Guide
Wasserlöslich schlägt fettlöslich — deshalb ist saås einzigartig
Der menschliche Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser, dies ist einer der Gründe, weshalb fettlösliche Stoffe weniger gut aufgenommen werden als wasserlösliche Stoffe — sieh Dir den Clip an.
Bioverfügbarkeit bei nahezu 100% — deshalb ist saås so extrem effizient
Die saås Produkte sind durch ein einzigartiges Verfahren mizellisiert und solubilisiert, das heisst wasserlöslich gemacht worden. Dieses patentierte Verfahren erhöht die Bioverfügbarkeit auf nahezu 100%.
Das saås-Angebot besteht aus Produkten aus dem Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, die Produktpalette geht von
- C·O·V
*Schau es Dir unbedingt an, es hilft! - Kurkuma
- Vitamin C
- Vitamin B12
- Vitamin D3
- über Propolis
- Coenzyme Q10
- Artemisinin
- bis zu Weihrauch-Olibanum
- speziell abgestimmte Mischungen wie Curcumin
- uvm.
3 in 1
aufspüren
reparieren
schützen
*Aus der aktuellen Situation heraus bieten wir eine 3-Phasen-Mischung C·O·V, bestehend aus Curcumin · Olibanum · Vitamin C an, von welcher wir uns ausgezeichnete Resultate hinsichtlicher der Stärkung des Immunsystems, des Schutzes vor Infektionen und entzündungshemmenden Wirkung versprechen.
Maximaler Effekt — deshalb wirkt saås so gut
Kombiniere C·O·V mit unserem Artemisinin und Du bist geschützt und bereit!
Alle unsere Produkte wirken mit einer fast 100 prozentigen Bioverfügbarkeit, das heisst die Substanzen „wissen“ wo sie in Ihrem Körper hinmüssen und können so optimal eingesetzt werden.
Alle Rohstoffe aus kontrollierten Quellen — deshalb ist saås so natürlich
Die für die Produktion verwendeten Rohstoffe kommen aus kontrollierten Quellen und unterliegen strengen Auswahlkriterien. Den Grossteil der verarbeiteten Rohstoffe importieren wir direkt von den Herstellern selbst. Wir verwenden keine Zusatzstoffe wie Glycol, Glycerin, Polysorbate oder Konservierungsstoffe sondern nutzen ausschliesslich Wasser und Gummi Arabicum.
Alles aus einer Hand — deshalb ist saås so Made in Switzerland
Unsere Produkte werden ausschliesslich in der Schweiz gefertigt und entsprechen qualitativ höchsten Ansprüchen. Unser Produktionsbetrieb ist natürlich GMP-zertifiziert. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Partnerlabor können wir alle unsere Produkte zeitlich flexibel und in höchster Qualität und Reinheit anbieten.
Du bist uns wichtig — deshalb ist saås so persönlich
Suchst Du etwas Bestimmtes? Dann schau Dir doch in Ruhe die einzelnen Produkte an und lies die Testimonials durch, von welchen wir tagtäglich mehr erhalten! Fühlst Du Dich von einer Beschreibung angesprochen? Dann bist Du bei Deinem Produkt gelandet.
Probier saås aus — denn dies ist möglich. Taste Dich auch hinsichtlich der Dosierung an das Optimale heran, vielleicht reagierst Du schon auf viel weniger oder auf ein bisschen mehr?
Viel Spass mit unseren Produkten
Dein saås Team
A — Z
A
Artemisinin
Artemisinin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, chemisch ein Sesquiterpen, der in den Blättern und Blüten des Einjährigen Beifußes (Artemisia annua) vorkommt. Es wird weltweit zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Zum Artikel
B
Beifuss (siehe Artemisinin)
Bioverfügbarkeit
Als Bioverfügbarkeit wird das Ausmass und die Geschwindigkeit bezeichnet, mit welchen ein Wirkstoff aus einer Arzneiform in den Blutkreislauf gelangt — z.B. wenn wir eine Tablette einnehmen, enthält diese eine definierte Menge eines Wirkstoffs, zum Beispiel 400mg. In der Regel gelangt nicht die vollständige Dosis in den Blutkreislauf. Einige Wirkstoffe werden nicht ganz freigesetzt (Liberation), andere nur teilweise aus dem Darm aufgenommen (Absorption) und einige werden bei der ersten Leberpassage metabolisiert (First-Pass-Metabolismus).
C
C·O·V
Der einzigartige Schutz gegen Viren und Bakterien. Diese revolutionäre und extrem starke 3-Phasen-Mischung unterstützt dein Immunsystem. Zum Artikel
Cannabis
Cannabis ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse. Hanf als solches zählt zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Erde und wichtiger nachwachsender Rohstoff für Textilindustrie und Bauwirtschaft. Cannabis-Pflanze gehört zur botanischen Gattung der Hanfgewächsen (Cannabaceae) mit psychoaktiven Wirkstoffen. Die stärkste Wirksubstanz ist Tetrahydrocannabinol (THC). Canabis enthält mindestens 60 unterschiedliche Cannabinoide, von denen einige psychoaktiv wirken. Es gibt es eine weibliche und eine männliche Form der Pflanze. Nur die weibliche Form der Gattung "Cannabis sativa" enthält genügend THC, um einen Rausch zu erzeugen.
Cannabidiol
CBD ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf. Es sind entkrampfende, entzündungshemmende, angstlösende und gegen Übelkeit gerichtete Wirkungen beschrieben. Weitere pharmakologische Effekte wie eine antipsychotische Wirkung werden erforscht.
Cannbiniol
CBN wichtigstes Merkmale ist, dass es psychoaktive Komponenten enthält, aber sie sind zwischen 8 und 10 mal weniger stark als in THC, so dass seine Rauschwirkungen gedämpft werden. Mehrere Studien haben festgestellt, dass einer der wichtigsten Vorteile von CBN die entspannenden Effekte sind die die Schlafqualität verbessern können. Zum Artikel
Curcuma
Die Kurkuma oder Kurkume (Curcuma longa), auch Gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz, Gilbwurz oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen vielfach kultiviert. Das besondere an Curcuma ist jedoch der Wirkstoff Curcumin. Dieser wird bereits seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin angewandt. Mittlerweile gilt Curcuma als das meist erforschte Gewürz und weist mit über 6.000 Studien zahlreiche positive gesundheitliche Effekte auf. Zum Artikel
Coenzyme Q10
Q-10 ist eine körpereigene Substanz. Es wird zum Teil über die Nahrung aufgenommen, aber auch im Körper selbst produziert. In jeder menschlichen Zelle wird die Energie aus der Nahrung in körpereigene Energie (ATP) umgewandelt. Die Organe mit dem höchsten Energiebedarf — wie Herz, Lunge und Leber — weisen deshalb auch die höchste Q-10-Konzentration auf. Zum Artikel
D
E
F
Frankincense (siehe Weihrauch)
Fullspektrum (siehe Vollspektrum)
G
GMP-Zertifizierung
Unter Gute Herstellungspraxis (englisch Good Manufacturing Practice, abgekürzt GMP) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, aber auch bei Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln.
Gummi Arabicum
Gummi arabicum (auch Gummiarabikum, Arabisches Gummi) wird das Gummi aus dem Exsudat von verschiedenen, in Afrika verbreiteten Akazien-Bäumen bezeichnet. Es ist die älteste bekannte Gummiart. Gummi arabicum ist ein natürliches Gemisch von Polysacchariden (Mehrfachzuckern), deren Hauptkomponente auch Arabinsäure genannt wird.
H
I
Isolate
Grundlage für die Herstellung des Endproduktes (Bsp. Cannabis) ist die ein einzelner Bestandteil zB. für die Herstellung von saås CBD iso 2,5% wird das Monosolubilisat CBD genutzt. Somit ist unter anderem sichergestellt, dass dieses Produkt 0.00% THC enthält (siehe auch „Vollspektrum“). Zum Artikel
J
K
Kurkuma (siehe Curcuma)
L
M
Mizellisierung
Die fettliebende Substanz wird von einer amphiphilen Hülle umgeben, welche selbst wasserlöslich ist und die in sich tragende Substanz an ihr Ziel bringt. Durch die veränderte Verabreichungsform verändert sich die Pharmakokinetik von Wirkstoffen. Es eröffnet die Möglichkeit spezifischere Dosierungen und kleinere Mengen einer Substanz verwenden zu müssen, ohne Wirkung zu verlieren. So können essentielle Wirkstoffe wie Vitamine A, D, E, und K, Omega-3-Fettsäuren und zahlreiche weitere natürliche Stoffe besser vom Körper aufgenommen werden. Die Wissenschaft
MyCell Technology
Körpereigene Micellen werden konstant vom Körper für die Fettverdauung gebildet. Dieser Prozess ist für den Körper energieaufwändig und zeitintensiv. So wird ein Grossteil der wichtigen Wirkstoffe nicht verwertet wieder ausgeschieden. Mit der vorgängigen Micellenbildung aus rein pflanzlichen Rohstoffen wird dem Körper dieser wichtige Schritt abgenommen. Das unikate und patentierte Verfahren der miVital AG verleiht ausgewählten Stoffen eine maximale Bioverfügbarkeit. Der Körper kann schwerlösliche Stoffe so direkt aufnehmen und verarbeiten. Die Wissenschaft
N
Nahrungsergänzungssmittel
Vitamine, Mineralstoffe o. Ä. die in Form von Tabletten, Pulver, Tropfen o. Ä., die zusätzlich zur Nahrung eingenommen werden.
Novel Food
Novel Food sind nach gesetzlicher Definition Lebensmittel, die vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung innerhalb der EU nicht in nennenswertem Umfang zum Verzehr in den Handel gebracht wurden.
O
Olibanum (siehe Weihrauch)
Omega 3-6-9
Die Omega-3-6-9 Fettsäuren sind Untergruppen innerhalb der Omega-n-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Verbindungen zählen. Sie sind essenzielle Stoffe für die menschliche Ernährung, sind also lebensnotwendig und können vom Körper nicht selbst hergestellt werden.
P
Propolis
Die Propolis ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung. Propolis ist ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann. Zum Artikel
Pharmakokinetik
Die Pharmakokinetik beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse, denen ein (Arznei)stoff im Körper unterliegt. Von der Aufnahme über die Verteilung über den Um- und Abbau bis zur Ausscheidung.
Pharmakondynamik
Die Pharmakodynamik ist die Lehre über die Wirkung von (Arznei)stoffen im Organismus und ist ein Teilgebiet der Pharmakologie.
Q
Q10 (siehe Coenzym)
R
Rohstoffe
Unserer Rohstoffe kommen aus kontrollierten Quellen und unterliegen strengen Auswahlkriterien. Den Grossteil der verarbeiteten Rohstoffe beziehen wir direkt von den Herstellern selbst.
S
Solubilisierung
Unter Solubilisierung, auch Solubilisation, versteht man die Erhöhung der Löslichkeit eines Stoffes in einem Lösungsmittel durch Hinzufügen eines dritten Stoffes.
T
U
V
Vitamin C
Das wohl bekannteste Vitamin, welches auch Ascorbinsäure genannt wird, soll sich vor allem positiv auf das menschliche Immunsystem auswirken. Es wirkt antioxidativ und schützt so vor freien Radikalen, die Zellschäden verursachen können. Darüber hinaus stärkt der Stoff das Bindegewebe und unterstützt die Stoffwechselvorgänge im Körper. Zu finden ist es vor allem in frischem Obst und Gemüse. Zitrusfrüchte weisen einen besonders hohen Vitamin C-Gehalt auf. Mit Niacin und Vitamin B6 steuert Vitamin C die Produktion von L-Carnitin, das für die Fettverbrennung in der Muskulatur benötigt wird. Weiterhin begünstigt es die Eisenresorption im Dünndarm. Zum Artikel
Vitamin B12
Vereinfachend zusammengefasst ist Vitamin B12 wichtig für die Zellteilung und Blutbildung sowie die Funktion des Nervensystems. Zum Artikel
Vitamin D3
Cholecalciferol trägt zur normalen Calcium- und Phosphataufnahme in Ihrem Blut bei und erhöht die Aufnahme von Calcium in den Knochen, so dass Sie starke Knochen erhalten. Vitamin D3 ist auch für Ihre Zähne wichtig, und ist gut für den Zellteilungsprozess. Es spielt eine Rolle im Prozess des Gewebewachstums und der Entwicklung, sorgt für gute Abwehrkräfte, hat einen positiven Einfluss auf Ihr Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Erhaltung flexibler und starker Muskeln. Zum Artikel
Vitamin E
Ist wie Vitamin C, ebenfalls ein Antioxidans. Mit seiner Wirkung stärkt es das Immunsystem und unterstützt die Schutzbarriere der Haut.
Vitamin K
Vitamin K wird vom Körper zur Herstellung von Blutgerinnungsfaktoren genutzt und hat so eine große Bedeutung für unseren Organismus. Es verhindert Kalkablagerungen in den Blutgefäßen und sorgt für einen stabilen Herz-Kreislauf. Auch an Prozessen wie der Zellteilung ist das Vitamin beteiligt.
Vollspektrum
Wenn ein Produkt als Vollspektrum bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es anderen Cannabinoide enthält, die in der Ausgangspflanze vorkommen. So zieht der Extraktionsprozess, die CBD aus der Pflanze heraus, und auch andere Cannabinoide, die darin enthalten sind. Zum Artikel
W
Weihrauch
Weihrauch ist das luftgetrocknete Gummiharz, das von verschiedenen Boswellia-Arten gewonnen wird. Weihrauch wird nicht nur kultisch als Räucherwerk verwendet, sondern auch heilkundlich als Phytotherapeutikum. Zum Artikel
X
Y
Z
Florent
aus D.
Ich nehme seit ca. 1 Jahr regelmässig Curcuma ein. Vor einigen Tagen bin ich auf die Produkte von saås Swiss gestossen — ein besseres Angebot in dieser hohen Dosierung ist nicht zu finden. In Indien wird Curcuma seit Menschengedenken als heilige Pflanze verehrt, die so manches Zipperlein und sogar viele ernsthafte Erkrankungen positiv beeinflussen und nicht selten auch heilen kann. Seit ich regelmässig Cucuma einnehme, sind meine Knieschmerzen Geschichte.
Das saås Booklet